Laco Novomesky

eigtl. Ladislav Novomesky; tschechoslow. Politiker und Lyriker; Mitglied der Prager Nationalversammlung 1948-1951; Mitglied des ZK der KP; 1951 aus dem Schriftstellerverband ausgeschlossen; Werke u. a.: "Nedela", "Das offene Fenster", "Die Heiligen hinter dem Dorf" (Gedichtbände)

* 27. Dezember 1904 Budapest

† 4. September 1976 Bratislava

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/1976

vom 20. September 1976

Wirken

Laco (Ladislav) Novomesky wurde am 27. Dezember 1904 in Budapest geboren und am Lehrerseminar in Modra erzogen. Danach war er von 1923-35 Lehrer in Bratislava (Preßburg) tätig. Von 1924-44 arbeitete N., der bereits 1929 der KP beitrat, als Redakteur bei "Pravda chudoby", "Rudé právo", (dem Organ der tschechischen KP), bei "Haló-noviny", "Ludovy dennik", "Slov-zvesti" und in den Redaktionen der Zeitschriften "Tvorba", "DAV" und "Budovatel". N. war einer der geistigen Urheber des slowakischen Aufstandes gegen die Deutschen und das Tito-Regime im Jahre 1944 und leitete damals eine Partisanengruppe.

1944 wurde er stellv. Vorsitzender des slowakischen Nationalrats. Von 1945-50 amtierte er als Kommissar des slowakischen Nationalrats für Erziehung und Kultur. Zugleich war er Leiter der "Matica Slovenská"...